Browsing Articles Written by

Petra E. Mühr

Fahrtenbuch 20. Januar 2017

Nissan Micra 2017: Ziagt’s Euch warm an!

Wo in Game of Thrones gekämpft wird und Winnetou Seite an Seite mit Old Shatterhand ritt, haben wir Nissans Kleinsten auf den ersten Metern erprobt. Perfekte Bedingungen rund um Dubrovnik für den neuen Micra, der in jeder Hinsicht üppiger dimensioniert und schick und sportlich geworden ist.

Neue Mobilität 15. Januar 2017

Düsentriebs für Autos gesucht!

Wer hat eine Idee, wie sie/er Autos bis zum Jahr 2030 intelligenter, intuitiver und umweltfreundlicher macht? – Dann auf zur Valeo Innovation Challenge, 100.000 Euro Preisgeld warten auf die Gewinner!

Im Überblick 13. Januar 2017

Vienna Autoshow, die 2te

Ein Fixtermin für jeden Autosiniasten ist die Vienna Autoshow, die jedes Jahr die neuen Modelle einläutet! – Hier die Wahl von Carina & Heinz.

Wir haben uns auch ins Getümmel gestürzt und das diesjährige Potpourri genossen, das für jeden etwas parat hält.

Vom kleinen Stadtflitzer bis zur High-End-Edel-Luxuskarosse – alles in Hülle und Fülle vor Ort. Doch lasst uns mal das eine oder andere Schmankerl beäugeln, was uns besonders angesprochen hat, um Euch damit schon eine Messegusto zu machen.

Aus unserer Rubrik stylische Kleinwagen

Nissan Micra Tekna
VW Beetle Cabrio

Aus unserer Rubrik obercool Sportwagen

Audi R8 Spyder
Bugatti Chiron
Aston Martin DB11
Lexus LC 500
Nissan GT-R

Aus unser Rubrik innovative Energiepakete und -paketchen

BMW i8
Hyundai ix35 FCEV

Aus der Rubrik Innovation

BMW 7er mit Displayschlüssel: Schlüssel war gestern! Ein Displayschlüssel, der verschiedenste Statusfunktionen anzeigt und Features wie ferngesteuertes Parken erlaubt

Aus der Rubrik 2rädrige Weggefährten

Auch so manchen 2rädrigen Boliden oder etwaige Außernormkreuzungen finden sich zwischen den großen 4rädrigen mobilen Schönheiten.
BMW R1200GS Rally, BMW NINE-T, Honda X-ADV, Suzuki GSX-R

Doch da ja bekanntlich das Beste erst zum Schluss kommt, dieses Mal Heinz‘ Favoriten:
Des Mercels AMG – Anmerkung der angeheirateten Kollegin: Rutschgefahr aufgrund von Sabberbegutachtungsspuren der 2,04-metrigen männlichen Autofrau – wir wollen hier natürlich keine Namen nennen … ;-)

Fazit: Nix wie hin!

Text & Bild: Carina und Heinz Karnolz
Neue Mobilität 12. Januar 2017

Porsche Holding Salzburg: Der Kreis(el)winkel

Drei Brüder aus dem Mühlviertel mischen derzeit die Elektromobilitätsszene auf. Die Porsche Holding Salzburg sichert sich die Vertriebsrechte für Speichertechnik der Firma Kreisel Electric

Die Geschichte erinnert ein wenig an Steve Jobs und Apple: Hinterhofwerkstatt.
Drei Brüder, die’s wissen wollten.
Und durch jahrelange Tüftlerei – vereinfacht gesagt – einen Akku (plus notwendiges Drumherum) für die Elektromobilität entwickelt haben, der einerseits durch eine spezielle Schweißtechnik und andererseits durch ein Kühlverfahren leistungsfähiger als viele andere ist.

Damit wurden zuerst einige gebrauchte Fahrzeuge umgebaut.
Autokonzerne wurden rasch auf die Freistädter Firma aufmerksam und interessierten sich sehr, sehr sehr für die Kreisel-Technik. – Die Porsche Holding Salzburg sichert sich nun die Vertriebsrechte für die Speichertechnik von Kreisel Electric.

Der Volkswagen Konzern arbeitet schon lange intensiv an der Entwicklung von Elektroautos, die Reichweiten von bis zu 500 Kilometer ermöglichen werden. Bis zum Jahr 2025 soll jeder vierte Neuwagen aus dem Konzern elektrisch angetrieben sein!

Dafür ist eine flächendeckende Infrastruktur von Ladestationen, die auch ein „Schnellladen“ ermöglicht, erforderlich – idealerweise mit der Möglichkeit der Stromspeicherung mit nachhaltig erzeugter Energie.
Kreisel Electric stellt neben zukunftsweisenden Speichertechnologien für nachhaltiges Energiemanagement auch eine Schnellladestation mit Batteriespeicher her.

Die neue Speicher-Technologie erlaubt

  • Energie vor Ort zu gewinnen,
  • nachhaltig erzeugte Energie zu speichern
  • gespeicherte Energie lokal abzugeben

Die Schnellladestationen von Kreisel ermöglichen eine Ladeleistung von bis zu 320 kW und verfügen über einen integrierten Speicher von 92 kWh.

„Wir möchten mittelfristig 30 Porsche Inter Auto-Betriebe in Österreich mit Schnellladestationen mit integriertem Speichersystem von Kreisel ausstatten und mittels Photovoltaik-Technologie betreiben.“, so Alain Favey, Sprecher der Geschäftsführung der Porsche Holding Salzburg.

„Es ist unsere Vision, dass unsere Mitarbeiter völlig energieneutral und mit nachhaltig erzeugter Energie in e-Fahrzeugen von und zur Arbeit fahren. Hier wollen wir Vorbild sein. Wir freuen uns natürlich, wenn viele Unternehmen, nicht nur aus der Autobranche, uns folgen und sich dieser Bewegung anschließen.“, sagt Wilfried Weitgasser, Geschäftsführer der Porsche Austria und Porsche Konstruktionen sowie Chief Digital Officer.

Weitgasser, Kreisel, Favey (v. li.)

Die ersten Schnellladestationen mit Batteriespeicher werden voraussichtlich ab Mitte 2017 errichtet. Allmobil wird zukünftig die Produkte Schnellladestation, Großspeicher und Mavero Heimspeicher vertreiben. Bestellen können alle Interessenten aus dem automobilen Handels- und Servicenetz aller Marken (nicht nur Volkswagen-Marken) sowie Unternehmerkunden, Privatkunden und öffentlichen Einrichtungen, kurz alle, denen effizientes Energiemanagement und nachhaltige e-Mobilität wichtig sind.
Weitere Infos dazu gibt es auf https://www.allmobil-energy.at/index.php

 

1 31 32 33 34 35 102