Von wegen klein und grün. Außerirdische sind mittelgroß und blau, sofern es sich dabei um Autos handelt: Der Nissan Leaf sieht extraterrestrisch aus, ist extrem erfolgreich und das bis dato meist verkaufte Elektroauto der Welt.
Der neue Ford Mustang ist endlich da. Heiß ersehnt, sehnlichst erwartet. Zum ersten Mal offiziell in Europa. Wir haben das Musclecar mal seine Muskeln spielen lassen …
Mit der Honda Crosstourer zum Vierstern Superior Hotel Panorama am Walchsee … oder Vorurteile und andere Befindlichkeiten.
Frisch, fruchtig, fein. Der neue Honda Jazz 2015 legt die Latte für Kleinwagen hoch.
Ein Ferrari California T, zwei Frauen, Frankfurt. Es gibt eben immer ein erstes Mal …
Ihr hättet gerne einen straßentauglichen Rennwagen, auffällig, mit fettem Hinterflügerl? Bitte sehr. Der Honda Civic Type R.
Oder macht einen die Honda Forza 125 doch eher zur Catwoman? Scharfes Teil jedenfalls. Sieht wild und forsch aus, die Forza. Fügt sich aber dann doch dynamisch-zahm dem Willen ihrer Reiterin.
Stille Wagen sind tief. Vor allem, wenn es sich um einen SUV wie den Mitsubishi Outlander Plug-in-Hybrid handelt: sanfter Auto-Tourismus, starke Auto-Fotografie.
Die Vespa ist eine Ikone, eine Legende – und tritt auch so auf. Mit der 125ie 3V ABS fuhr ich in städtisch-sommerlicher Affenhitze auf einen Trip in den kühleren provinziellen Wald …
Ci et ça et Citroën. C1 Airscape. Cityflitzer in Sunrise Rot. Fesch, flott, mit Faltdach. Gehört in die Kategorie: Best of Autofraus Sommerstadtflitzer 2015. Von Christian Houdek passend im Urban-Look inszeniert.
Mit 40plus völlig überdrüber, nur aufm Gas – und das meist lauthals kreischend? Mit dem neuen Peugeot 208 GT Line nicht nur möglich, sondern Fakt.