Acht Generationen Porsche 911: Der Typ 991. Ab 2011 verkörpert der Typ 991 die bis dahin höchste Entwicklungsstufe. Der Elfer steht so kraftvoll auf den Rädern wie kein 911 zuvor – Teil sieben.
Acht Generationen Porsche 911: Der Typ 997 präsentiert sich ab 2004 so vielfältig wie nie zuvor. – Teil sechs.
Mit der fünften Generation des 911, dem Typ 996, wagt Porsche 1997 den Bruch mit der Luftkühlung. – Teil fünf.
Generation Vier des Porsche, der Typ 993, gehört zu den begehrenswertesten Ausführungen in der Geschichte dieses Klassikers. – Teil vier.
Acht Generationen Porsche 911 – die dritte Generation des Sportwagens, hausintern 964 genannt, vereint die traditionelle Silhouette des Klassikers mit hochmoderner Technologie. Sie ist auch eine Wette auf die Zukunft des Unternehmens, das wirtschaftlich eine schwierige Phase durchläuft. Die dritte Generation wird sie gewinnen – Teil Drei.
Acht Generationen Porsche, Teil 2: 1973 startet der Porsche 911 in das zehnte Jahr – mit den tiefgreifendsten Veränderungen, die Porsche bei seinem Erfolgsmodell bis dahin eingeführt hatte. – Teil zwei.
Die achte Generation Porsche 911 debütiert heute in Los Angeles – 55 Jahre nach der Weltpremiere des Ur-Elfers. In sieben Teilen lassen wir sieben Vorgänger-Generationen Revue passieren – Teil 1.
Anfang Oktober ging’s bei strahlend schönem Spätsommerwetter auf Einladung von Auto Frey zum Jaguar Track Day am Spielberg-Ring. Autofrau-Leserin Gerti Gruber war vor Ort.
Oder die Wandlung von Sauline zu Pauline! Die Yamaha XT1200ZE Super Ténéré hat wahrlich die Auszeichnung als bestes Überraschungspaket ever verdient!
Es ist soweit, wir haben die sechs Finalisten für das Women’s World Car of the Year 2018 nominiert.
Es ist wohl die Königsdisziplin der Rennen, und nachdem Österreich vor 15 Jahren als Taufpate und Zeltweg als Geburtswiege des Red Bull Air Races agierte, freuten wir uns umso mehr, als wieder ein Rennstopp in den heimatlichen Gefilden eingelegt wurde.