Die Bike Austria in Tulln ist absoluter Fixpunkt für jeden Motorradbegeisterten und zählt nicht umsonst zu der am meist besuchten Messe Ostösterreichs in Sachen Bike & Co.
In der Mazda MX-5 Trophy reden seit dem Start 2016 die Frauen ein kräftiges Wort mit und bringen frischen Wind in die Oldtimer-Szene. 2019 wird der Mazda MX-5 übrigens 30 Jahre jung …
Der neue Porsche 911 wurde auf Schnee und Eis und 1.408 Meter Seehöhe präsentiert. Nach der Weltpremiere bei der Los Angeles Autoshow im November 2018 „flog“ die achte Generation des Kultsportwagens auf die Areit-Alm oberhalb von Zell am See.
Nichts auf der Welt hält den wahren Autofan von der Vienna Autoshow 2019 von 11. bis 13. Jänner 2019 im Wiener Messegelände ab und somit dürfen wir Euch einen kleinen Querschnitt der fahrbaren Exponate darbringen!
Acht Generationen Porsche 911: Der Typ 991. Ab 2011 verkörpert der Typ 991 die bis dahin höchste Entwicklungsstufe. Der Elfer steht so kraftvoll auf den Rädern wie kein 911 zuvor – Teil sieben.
Acht Generationen Porsche 911: Der Typ 997 präsentiert sich ab 2004 so vielfältig wie nie zuvor. – Teil sechs.
Mit der fünften Generation des 911, dem Typ 996, wagt Porsche 1997 den Bruch mit der Luftkühlung. – Teil fünf.
Generation Vier des Porsche, der Typ 993, gehört zu den begehrenswertesten Ausführungen in der Geschichte dieses Klassikers. – Teil vier.
Acht Generationen Porsche 911 – die dritte Generation des Sportwagens, hausintern 964 genannt, vereint die traditionelle Silhouette des Klassikers mit hochmoderner Technologie. Sie ist auch eine Wette auf die Zukunft des Unternehmens, das wirtschaftlich eine schwierige Phase durchläuft. Die dritte Generation wird sie gewinnen – Teil Drei.
Acht Generationen Porsche, Teil 2: 1973 startet der Porsche 911 in das zehnte Jahr – mit den tiefgreifendsten Veränderungen, die Porsche bei seinem Erfolgsmodell bis dahin eingeführt hatte. – Teil zwei.
Die achte Generation Porsche 911 debütiert heute in Los Angeles – 55 Jahre nach der Weltpremiere des Ur-Elfers. In sieben Teilen lassen wir sieben Vorgänger-Generationen Revue passieren – Teil 1.