Täterätäää. Die Frauenautos des Jahres 2016 sind gewählt!
Nissan versorgt künftig die Amsterdam ArenA mit Strom.
Ajax Amsterdam wird nie mehr der Saft ausgehen. Im heimischen Stadion des Fußballclubs stehen ab sofort wiederaufbereitete Nissan Leaf-Batterien als Notstromversorgung parat.
Das neue, von Nissan und Eaton entwickelte xStorage Buildings Energiespeichersystem sorgt in Zukunft dafür, dass in dem mit 55.000 Sitzplätzen bestückten Stadion, das auch für Konzerte, Sport-Events und andere Großveranstaltungen genutzt wird, nie mehr die Lichter ausgehen.
Es ist weltweit das erste Mal, dass eine Sportstätte auf diese Weise mit Strom versorgt wird. Das System besitzt vier Megawatt Leistung und vier Megawatt Speicherkapazität.
Das xStorage System nutzt gebrauchte Batterien aus Elektrofahrzeugen und kann Energie aus Solarzellen oder aus dem öffentlichen Stromnetz speichern. Für die Amsterdam ArenA stehen nun über 280 Batteriepakete aus dem Nissan Leaf im Notfall zur Verfügung.
Neben der wichtigen Bereitstellung von Reservestrom für das Stadion in Amsterdam kann xStorage Buildings auch benachbarte Gebäude mit Strom versorgen und die lokale Netzstabilität verbessern.
„Das ist ein großer Fortschritt in Sachen Nachhaltigkeit“, ergänzt Henk Markerink, CEO der Amsterdam ArenA. „Bald werden in der Lage sein, Energie aus unseren Solarzellen und Windrädern zu speichern und immer dann einzusetzen, wenn wir sie brauchen. Eine großartige Innovation. Die Amsterdam ArenA wird in Zukunft das erste Stadion der Welt sein, das keine fossilen Brennstoffe mehr verbraucht.“
BMW Art Car #19: Das BMW Art Car von John Baldessari wurde gestern feierlich enthüllt.
Bentley Bentayga im Video-Test: Selbst Einparken kann er auch.
Der Bentley Bentayga im Test. Für Familienautos. Auch schwerreiche Eltern wollen schließlich wissen, wie kapitale Kids am liebsten durch den Schlosspark kurven. Die Bilder des famosen Fotoshootings von Christian Houdek mit unseren prunkvollen Protagonisten und dazu den Testbericht gibt’s bald. In FAMILIENAUTOS.
400 ultraschnelle Ladestationen sollen im kommenden Jahr in Europa errichtet werden – und zwar gemeinsam von BMW, Daimler, Ford, VW, Audi und Porsche!
Für FAMILIENAUTOS hatten wir den Mercedes-Benz Vito Tourer im Test. Auf Autofrau ein paar Vorab-Infos, Story und Fotos von Christian Houdek Ende des Jahres im Magazin.
Auftanken, Autowäsche oder Werkstattbesuch: Diese Tätigkeiten übernimmt ab sofort der Volvo Concierge Service!
Heiß, hoch, hervorragend. BMW Winter Technic Drive in Sölden mit Mini und BMW!
Never say never! Mit 97 hat sich ein Schwede seinen Traum erfüllt – und steht dadurch kurz vor der Aufnahme in den „Club 100“ für über 100 Jahre alte Autofahrer …
Erste bärige Testfahrt mit dem Škoda Kodiaq ist absolviert! Wir ließen das Bären-SUV quer durch Malle tatzen …