Der SUVgewordene Golf. Oder so. VW Tiguan eben. Im Test für „Familienautos – der Katalog und Ratgeber“. Entsprechend großartige Bilder von Christian Houdek und ausführlichen Testbericht seht und lest Ihr im Printmagazin Ende des Jahres.
Ins (verflixte) siebente Jahr starten heuer Audi und ÖSV. 16 Spitzensportler übernahmen ihre neuen Audi Dienstwägen.
Für „Familienautos – der Katalog und Ratgeber“ aktuell im Test: Der Volvo V90, unseres Wissens nach der längste, neue und in Österreich erhältliche (Stretchkombis, Eigenfabrikate, Sonderanfertigungen und Exoten ausgenommen) Kombi – oder?
Ein T1 Bulli wurde erfolgreich von einem Lehrlingsteam restauriert – der Bulli ist bereits wieder bravourös unterwegs.
Kein anderer kleiner Kombi, der so viel Spaß macht wie der Mini Cooper SD Clubman ALL4 und noch dazu so schick und extravagant aus der Reihe tanzt.
Höchst kreativ oder komplett verrückt? – Das jüngste Konzeptfahrzeug des Auto Think Tanks Rinspeed ist ein gläsernes Elektroauto mit Kühlfach und Grünfläche.
Sicher und schön. Vor 60 Jahren feierte der Volvo P120 Amazon seine Weltpremiere – zum Geburtstag gibt’s interessante Details und Fakten.
Lotus feiert 50 Jahre Produktionsstandort Hethel mit drei Sondermodellen – Nummer drei ist der Exige 350 Special Edition.
Volkswagen startee mit dem visionären I.D. in die Zukunft: Ein hochautomatisiertes Elektroauto, das Distanzen von 400 bis 600 Kilometer zurücklegt. 2020 ist er auf der Straße.
BMW unterstützt das außergewöhnliches Freeride Filmprojekt der BMW Athletin und Filmemacherin Sandra Lahnsteiner „Shades of Winter: Between“.
Der ABFFL der Autofrau ist derzeit der neue Kia Sportage. – Warum der bullige Kompakt-SUV mit der verschmitzten Mimik diese Bezeichnung verdient …