Die Reifenschucherln der Vienna Autoshow sind sehr groß und wollen ausgefüllt sein. Doch die Vienna Drive soll keine Ersatzveranstaltung sein, sondern als Mobilitätsmesse dieses Mal auch alles drunter und drüber von und zum Auto und Mobilität und allem was dazu gehört präsentieren.
Text & Bild: Carina & Heinz Karnolz
Natürlich ist auch autofrau neugierig – sorry – natürlich wissbegierig! – und eilt sogleich herbei, um zu gustieren und zu beäugeln!
7.000 m² Ausstellungsfläche der Vienna Drive laden uns zum Verweilen ein. Der Schwerpunkt Elektro fällt auf und ist angesichts der in naher Zukunft fallenden steuerlichen Boni ein guter Tipp noch rasch, um nicht zu sagen SEHR RASCH kostengünstiger zuzuschlagen, sofern man schon etwas elektro-auto-schwanger wäre!
Um die Entscheidung leichter zu machen und letzte Bedenken auszuräumen, war es sogar möglich, gleich an Ort und Stelle eine Testfahrt mit dem Vehikel seiner Wünsche zu absolvieren.
Aus der Rubrik Kleinwagen haben wir uns auf den ersten Blick in den neuen Renault R5 verliebt, der absolut stylisch und einfach nur gelungen ist. Die Ikone der 80er Jahren hat sich zeitmaschinenmäßig in die Neuzeit katapultiert – kein Wunder also, dass diese Knutschkugel zum Car of the Year 2025 gekrönt wurde!
Generell ist uns Renault überhaupt als Highlight ans Herz gewachsen, denn auch der plug-in-Hybrid Renault Rafale hat es uns angetan, der nicht nur mit adaptiven Fahrwerk glänzt, sonder auch mein neues Lieblingsausstattungsmerkmal bietet: den berühmten Knopf, der die ganzen mitunter schon lästigen dauerpiepsenden Assistenten zum Schweigen verdonnert!
Wie schon angekündigt, wurde das Angebot noch mit verschiedenen Anbietern rund ums Auto abgerundet, wie z. B. Automobil-Club ÖAMTC, Scheibenreparatur CarGlass, Leasing von Raiffeisen, Versicherung von Generali und unser persönlicher Favorit Fahrzeugumbauten von Baumgartner Fahrzeugbau.
Wir freuen uns, dass es endlich wieder eine Messe für uns Autofashionistas gibt und hoffen, dass sie in den nächsten Jahren weiter ausgebaut wird.