Unglaublich, aber wahr: Seit 1978 ist der VW Golf ununterbrochen das meistverkaufte Auto in Österreich. Anlässlich der Feier bin ich, zum ersten Mal, im 1er Golf und 1er Golf Cabrio gesessen …
Am 29. März 1974 wurde der VW Golf, der Nachfolger des VW Käfer, der Welt vorgestellt. Intern wurde der Golf I „Typ 17“ genannt. Seine Karosserie war um 20 Zentimeter kürzer als jene des Käfers, bot dennoch fünf vollwertige Sitzplätze und einen 370 Liter großen Kofferraum. Erhältlich war der VW Golf mit einem 50 und einem 70 PS starken Vierzylinder-Benzinmotor.
Seine charakteristischen Merkmale – die athletisch ausgestellten Radkästen, die freundliche Mimik und die kräftigen C-Säulen – hat er bis zur aktuellen Generation VII behalten, seine Fans lieben ihn dafür.
Eine kleine Er-GOLF-sgeschichte
Sieben Generationen Golf gibt es mittlerweile, dazu gab und gibt es zahleiche Derivate wie Cabrio, Country, GTI, Plus, Variant usw.
Wir haben die wichtigsten Fakten der einzelnen Golfs für Euch im Überblick.
VW Golf I – der eckige Urknall
Neuerfindung der Kompaktklasse, Wasser- statt Luftkühlung, Front- statt Heckantrieb
Neuzulassungen in Österreich: 158.278
Bauzeit: 1974 bis 1983 (Cabrio bis 1992)
Motoren: Benziner von 50 bis 112 PS, Diesel von 50 bis 70 PS
VW Golf II – gründliche Feinarbeit
Erstmals ABS, Allradantrieb und Servolenkung, verbesserter Fahrkomfort, großzügigeres Platzangebot, ein, zige Golf-Generation mit Kompressoraufladung
Neuzulassungen in Österreich: 206.021
Bauzeit: 1983 bis 1992
Motoren: Benziner von 55 bis 210 PS, Diesel von 54 bis 80 PS
VW Golf III – das Auto des Jahres 1992
Erster Golf mit Fahrer- und Beifahrerairbag, VR6 als erster Kompaktwagen mit sechs Zylindern, Einführung der TDI-Motoren
Neuzulassungen in Österreich: 161.823
Bauzeit: 1992 bis 1998 (Cabrio bis 2002)
Motoren: Benziner von 60 bis 194 PS, Diesel von 64 bis 110 PS
VW Golf IV – die Revolution der Kompaktklasse
Qualitätsansprüche auf Oberklasse-Niveau, Elektronisches Stabilisierungsprogramm serienmäßig, Neue Maßstäbe bei Ergonomie und Materialgüte
Neuzulassungen in Österreich: 142.609
Bauzeit: 1998 bis 2003
Motoren: Benziner von 75 bis 241 PS, Diesel von 64 bis 150 PS
VW Golf V – Evolution klassischer Werte
Deutlich größer, deutlich geräumiger, Aufwändige Mehrlenker-Hinterachse für mehr Fahrkomfort, Die Rückkehr des GTI zu alter Größe
Neuzulassungen in Österreich: 93.951
Bauzeit: 2003 bis 2008
Motoren: Benziner von 75 bis 250 PS, Diesel von 75 bis 170 PS
VW Golf VI – Neustart in die Zukunft
Fahrerassistenzsysteme für aktive Sicherheit, Einführung des Fahrerknie-Airbags
Neuzulassungen in Österreich: 78.997
Bauzeit: 2008 bis 2012
Motoren: Benziner von 80 bis 270 PS, Diesel von 90 bis 170 PS
VW Golf VII – die neue Welt
Erstmals mit Plug-in-Hybrid- und Elektroantrieb, ACC mit Front Assist plus City-Notbremsfunktion, Blind Spot-Sensor und Ausparkassistent
Neuzulassungen in Österreich: 88.479
Bauzeit: seit 2012 / seit 2017 UpDate
Motoren: Benziner von 86 bis 310 PS, Diesel von 90 bis 184 PS, E-Motor mit 136 PS
Ganz schön viel Golf, wir wünschen Dir weiterhin alles Gute!